Startseite Zentrales Prüfungsamt (ZPA)

Ein Taschenrechner mit Hand und Geld

BSc Wirtschafts-mathematik PO 2011

Sprechzeiten

Ihre zuständige Sachbearbeitung ist in der Regel telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Bei Bedarf kann ein individueller Termin für eine Beratung vor Ort über das Studierenden Service Center vereinbart werden.

Hinweise zum Einreichen von Unterlagen

Die Prüfungsordnung von 2011 läuft zum 30.09.2023 aus. Bitte wechseln Sie rechtzeitig auf Antrag in die aktuelle Prüfungsordnung von 2020.

Antrag auf Wechsel der Prüfungsordnung

Hier finden Sie alle relevanten Informationen, Formulare und Ansprechpartner*innen auf einen Blick.

Die Prüfungsverwaltung erfolgt über WUSEL. Hier können Sie Ihr Studienkonto pflegen, Ihre aktuellen Prüfungsergebnisse einsehen, sich zu Prüfungen an- oder abmelden sowie einen Kontoauszug ausdrucken.

 

Sie können sich bis spätestens 7 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin ohne Angabe von Gründen online über über StudiLöwe eigenständig abmelden (bei technischen Problemen können Sie auch dieses Formular zur Abmeldung nutzen).

Danach ist ein Prüfungsrücktritt nur in begründeten Fällen möglich (bspw. bei einer krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit, nachgewiesen durch das ausgefüllte Attestformblatt). Entsprechende Anträge müssen unverzüglich schriftlich beim Prüfungsamt eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht berücksichtigt werden kann, da eine Arbeitsunfähigkeit nicht mit einer Prüfungsunfähigkeit gleichgestellt ist!

Wenn der Antrag nicht oder nicht fristgerecht eingereicht wird bzw. als unbegründet abgelehnt wird, wird die Prüfung mit der Note 5,0 bewertet und Sie haben einen Prüfungsversuch verbraucht.

Zu den uneingeschränkt wiederholbaren Prüfungen melden Sie sich bitte bei der jeweiligen Prüferin bzw. beim jeweiligen Prüfer an.

Zu den eingeschränkt wiederholbaren Prüfungen melden Sie sich bitte bis 4 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin online über WUSEL an.

Bitte beachten Sie unbedingt Folgendes: Bei den (eingeschränkt wiederholbaren) Prüfungen, die in der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angeboten werden, gelten die dortigen Anmeldefristen!

Wichtig: Bitte überprüfen Sie, ob die An- bzw. Abmeldung erfolgreich war, indem Sie das Programm beenden und noch einmal öffnen.

Falls eine Anmeldung über WUSEL nicht möglich ist (Beispielsweise: Zusatzmodule, Teilklausuren, Teilnehmer ohne Anmeldemöglichkeit über StudiLöwe), kann die Anmeldung mit dem folgenden Formular im Prüfungsamt vorgenommen werden:

Anmeldeformular für eingeschränkt wiederholbare Prüfungen

Falls Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte sofort (innerhalb der Anmeldefrist) an Ihre Sachbearbeiterin. Außerhalb der Arbeitszeit sollten Sie eine E-Mail schreiben, um eventuelle Fristen zu wahren.

Extern erbrachter gleichwertiger Prüfungsleistungen können auf Antrag angerechnet werden. Bitte füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und senden Sie es zusammen mit einem entsprechenden Leistungsnachweis an Dr. Hendrik Herrmann.

Formular Antrag auf Anrechung.

Bitte beachten Sie, dass der Antrag ist erst nach der Immatrikulation an der Bergischen Universität Wuppertal möglich!

Sollten Sie am Tag einer eingeschränkt wiederholbaren Prüfung krank sein, sind Sie verpflichtet, über Ihren Matrikelnummer-Account (und nur über diesen)

  1. unverzüglich und noch vor der Prüfung den*die Prüfer*in per E-Mail zu informieren. Folgende Angaben sind dafür notwendig: Namen, Vornamen, Matrikel-Nr., Teilstudiengang, Bezeichnung des Prüfungs-Moduls, Prüfungsdatums

    und
     
  2. bei der zuständigen Sachbearbeitung im ZPA unverzüglich (d.h. innerhalb von drei Werktagen) ein ärztliches Attest (per E-Mail) einzureichen. Das Formular für das ärztliche Attest können Sie hier downloaden:

Ärztliches Attest

Der Prüfungsausschuss entscheidet über die An- oder Aberkennung des Attestes. Die An- und Aberkennung des Rücktritts wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht berücksichtigt werden kann, da eine Arbeitsunfähigkeit nicht mit einer Prüfungsunfähigkeit gleichgestellt ist!

Hochschul- und Studiengangwechsler können auf Antrag die Einstufung in ein höheres Fachsemester beantragen. Bitte wenden Sie sich an Dr. Hendrik Herrmann.

Bitte beachten Sie, dass der Antrag ist erst nach der Immatrikulation an der Bergischen Universität Wuppertal möglich!

Informationen zu den Praktika finden Sie im Modulhandbuch. Bei weiteren Fragen rund um das Thema Praktikum wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Michael Günther, Prof. Dr. Matthias Ehrhardt oder Dr. Hanna Schilar.

Das Formular Anmeldung zur Abschlussarbeit bitte ausgefüllt und unterschrieben (inkl. Unterschrift Ihrer Erstprüfer*in und Zweitprüfer*in) an das Zentrale Prüfungsamt senden. Sie erhalten eine kurze Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail mit weitere Informationen rund um die Thesis. Ihre Anmeldung wird in Ihrem Studienkonto WUSEL erfasst.

Die Bachelor-Thesis muss gemäß der aktuellen Prüfungsordnung beim Zentralen Prüfungsamt in gebundener Form (keine Ringbindung) und in dreifacher Ausfertigung eingereicht werden. Eine elektronische Fassung der Abschlussarbeit ist auf einer CD-/DVD-ROM oder einem USB-Stick in dreifacher Ausfertigung beizufügen:

Leitfaden Anfertigung Bachelor-Thesis

Bei Krankheit während der Bearbeitungszeit der Bachelor-Thesis kann auf Antrag die Bearbeitungszeit verlängert werden. Der Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit und das dazugehörige ärztliche Attest (Attestformblatt) muss dann unverzüglich im Zentralen Prüfungsamt eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht berücksichtigt werden kann, da eine Arbeitsunfähigkeit nicht mit einer Prüfungsunfähigkeit gleichgestellt ist!

Die Prüfungsordnung von 2011 läuft zum 30.09.2023 aus. Bitte wechseln Sie rechtzeitig auf Antrag in die aktuelle Prüfungsordnung von 2020.

Antrag auf Wechsel der Prüfungsordnung

Ausstellung

  • Zeugnis, 
  • Urkunde, 
  • Transcript of Records und 
  • Diploma Supplement 

werden erstellt, sobald dem Zentralen Prüfungsamt alle Prüfungsleistungen nachgewiesen wurden. In der Regel dauert die Ausstellung der Dokumente ca. 4 Wochen.

Auf Antrag können in das Zeugnis auch die Prüfungsleistungen möglicher Zusatzmodule aufgenommen werden.

Auf Antrag können gemäß §17 der Prüfungsordnung vom 22.02.2006, geändert am 16.12.2009, zuletzt geändert am 15.11.2011, des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsmathematik in das Zeugnis auch die Prüfungsleistungen möglicher Zusatzmodule aufgenommen werden.

Weitere Infos über #UniWuppertal: