Suche
Zuständiger Sachbearbeiter
Philipp Depiereux
Büro: T.12.05
Tel.: 0202-439-5096
depiereux{at}uni-wuppertal.de
Sie erreichen Ihre Sachbearbeiter*innen per Telefon und E-Mail. Eine persönliche Vorsprache und Beratung in Präsenz ist nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch, per E-Mail oder über den Service Desk ZPA des Studierenden-Service-Centers) ab dem 25.04.2022 wieder möglich.
Die Regelungen zum Einreichen von Unterlagen finden Sie hier.
Achtung:
Das Büro ist am 27.05.2022 und 17.06.2022 geschlossen. Die Namen der zuständigen Ansprechpartner*innen bei Abwesenheit entnehmen Sie bitte der Liste.
wichtige Informationen
weitere Informationen
Aktuelles
-
Komb. Bachelor PO 2021
Wichtige Informationen zur PO 2021 [mehr] -
WUSEL oder StudiLöwe?
In welchem System wird Ihr Studienkonto gepflegt? Worüber erfolgt die Online-Anmeldung zu Prüfungen? [mehr] -
Änderung Ihrer Anschrift
Liebe Studierende, die Änderung Ihrer Anschrift u.Ä. erfolgt über StudiLöwe: [mehr] -
WUSEL- oder StudiLöwe-Fehlermeldungen
was ist zu tun? [mehr]
Applied Science
Herzlich willkommen
auf den Webseiten zum Studiengang Bachelor Applied Science.
Folgende Teilstudiengänge mit dem Abschluss Bachelor Applied Science bietet die Bergische Universität an:
Chemie, Informatik, Mathematik und Physik
Derzeit gibt es die
Prüfungsordnung 2007 (keine Einschreibungen mehr möglich)
Interessierte, die künftig diesen Studiengang studieren möchten, können nur nach der Prüfungsordnung 2012 eingeschrieben werden.
Bitte beachten Sie auch die Prüfungsordnung für den Optionalbereich des Kombinatorischen Bachelor of Arts. Die hier aufgeführten Module sind auch für den Professionalisierungsbereich im Studiengang Applied Science zugelassen.
Leistungsbescheinigungen, Anerkennungen, Anmeldung zur Bachelor-Thesis etc. erhalten Sie unter Formulare.
Alle Studierende, die in diese Prüfungsordnung wechseln möchten, stellen einen Antrag an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses für den Studiengang Bachelor Applied Science- Prof. Dr. B. Lang - über das ZPA. Sollten Sie ein Beratungsgespräch wünschen, vermerken Sie es bitte auf dem Antrag.
Sollen bereits erworbene Leistungen in die neue Prüfungsordnung umgeschrieben werden, verwenden Sie bitte außerdem den Antrag auf Anerkennung.
Diese beiden Anträge sollten zum Beratungsgespräch mitgebracht werden.
Informationen für Studienanfänger
Wichtig!
Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung zu Beginn des Studiums stellen!
Jede(r) Studierende muss am Anfang des Studiums im Prüfungsamt einen Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung stellen.
Formular
Zu Beginn eines jeweiligen Semesters finden Einführungsveranstaltungen statt, in denen die Studienanfänger mit Ihrem Studium vertraut gemacht werden.
Aktuelle Informationen finden Sie dazu auf den Seiten der Fachschaften der Fakultät 4
Fachschaft Chemie und Biologie