Suche
Martina Wüster
Büro: T.10.16
Tel.: 0202-439-3288
Fax: 0202-439-5269
wuester{at}uni-wuppertal.de
Sie erreichen Ihre Sachbearbeiter*innen per Telefon und E-Mail. Eine persönliche Vorsprache und Beratung in Präsenz ist nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch, per E-Mail oder über den Service Desk ZPA des Studierenden-Service-Centers) ab dem 25.04.2022 wieder möglich.
Die Regelungen zum Einreichen von Unterlagen finden Sie hier.
Achtung:
Frau Wüster ist bis auf Weiteres nicht zu erreichen.
Die Vertretung ist folgendermaßen aufgeteilt:
- MEd GymGe (einschl. biligual): Anja Kramer
- MEd BK: Nadine Hopp
Nutzen Sie bitte trotz Abwesenheit das Postfach* (auf T.10.) von Frau Wüster oder adressieren Sie Post an sie. Das MEd-Team kümmert sich um die eingehende Post.
* damit ist NICHT das E-Mail-Postfach gemeint!!!
Aktuelles
-
Komb. Bachelor PO 2021
Wichtige Informationen zur PO 2021 [mehr] -
WUSEL oder StudiLöwe?
In welchem System wird Ihr Studienkonto gepflegt? Worüber erfolgt die Online-Anmeldung zu Prüfungen? [mehr] -
Änderung Ihrer Anschrift
Liebe Studierende, die Änderung Ihrer Anschrift u.Ä. erfolgt über StudiLöwe: [mehr] -
WUSEL- oder StudiLöwe-Fehlermeldungen
was ist zu tun? [mehr]
Master of Education Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Teilstudiengang Biologie
Modulübersicht: Teilstudiengang Biologie (MEd GymGe)
Pflichtmodule:
Biologieunterricht: Konzeption und Gestaltung
oder
Vertiefung Fachwissenschaft Biologie
und
Angewandte Biologie
Biologiedidaktik Modul II
Vorbereitungs- und Begleit-Modul (Fachdidaktik Biologie)
Wahlpflichtmodul:
Forschungsprojekt Biologie
Modul Abschlussarbeit
----------------------------------------------
Biologieunterricht: Konzeption und Gestaltung (Gym/BK)
a. Grundlagen der Biologiedidaktik
b. Experimentierung und Beobachten im Biologieunterricht (GymGe/BK)
⇒ Modulabschlussprüfung: Sammelmappe (uneingeschränkt wiederholbar)
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Leistungsbescheinigung
Vertiefung Fachwissenschaft Biologie
a. Spezielle Themen der Zoologie
b. Exkursion / Praxis Zoologie
c. Exkursion / Praxis Botanik
d. Praxis Mikrobiologie
e. Praxis Biologie in der Anwendung
f. Seminar Zoologie
g. Seminar Botanik
h. Seminar Mikrobiologie
⇒ Modulabschlussprüfung: Sammelmappe (uneingeschränkt wiederholbar)
Sobald alle Teilleistungen der Sammelmappe vorliegen, erfolgt eine Gesamtbegutachtung.
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Leistungsbescheinigung
Angewandte Biologie
a. Molekularbiologie
b. Prinzipien der Biochemie
c. Masterprojekt
⇒ Modulabschlussprüfung: Sammelmappe (uneingeschränkt wiederholbar)
Sobald alle Teilleistungen der Sammelmappe vorliegen, erfolgt eine Gesamtbegutachtung.
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Leistungsbescheinigung
Biologiedidaktik Modul II
a. Pflanzen und Tiere im Biologieunterricht
b. Experimentieren im BeLL Bio
⇒ Modulabschlussprüfung: Schriftliche Prüfung (Klausur, 30 Min.) (uneingeschränkt wiederholbar)
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Leistungsbescheinigung
Vorbereitungs- und Begleit-Modul (Fachdidaktik Biologie)
a. Seminar
⇒ Modulabschlussprüfung: Schriftliche Hausarbeit (max. 1-mal wiederholbar)
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Anmeldung MAP
Forschungsprojekt Biologie
a. Forschungsprojekt
⇒ Modulabschlussprüfung: Schriftliche Hausarbeit (uneingeschränkt wiederholbar)
Termine und Formalitäten für die MAP sind mit d. PrüferIn zu besprechen
⇒ Download: Leistungsbescheinigung