Profil Fachwissenschaft
| PH 1 | Einführung in die Philosophie | Pflicht | |
| PH 2 | Logik, Sprachphilosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie | Pflicht | |
| PH 3 | Praktische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 4 | Praktische Philosophie II | Pflicht | |
| PH 5 | Theoretische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 6 | Theoretische Philosophie II | Pflicht | |
| zwei Ergänzungsmodule aus: | |||
| PH 7 | Philosophie des Subjekts und der Person | WP | |
| PH 8 | Phänomenologie und Hermeneutik | WP | |
| PH 9 | Kulturphilosophie und Ästhetik | WP | |
| PH 10 | Philosophie der Wissenschaft und der Technik | WP | 
Profil A Gymnasium und Gesamtschule
| PH 1 | Grundlagenmodul Einführung in die Philosophie | Pflicht | |
| PH 2 | Grundlagenmodul Logik, Sprachphilosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie | Pflicht | |
| PH 3 | Aufbaumodul Praktische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 4 | Aufbaumodul Praktische Philosophie II | Pflicht | |
| PH 5 | Aufbaumodul Theoretische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 6 | Theoretische Philosophie II | Pflicht | |
| PH 11 | Interdisziplinäres Modul Praktische Philosophie/Bildungswissenschaften | Pflicht | |
| ein Ergänzungsmodule aus: | |||
| PH 7 | Philosophie des Subjekts und der Person | WP | |
| PH 8 | Phänomenologie und Hermeneutik | WP | |
| PH 9 | Kulturphilosophie und Ästhetik | WP | |
| PH 10 | Philosophie der Wissenschaft und der Technik | WP | 
Profil B Haupt-, Real- und Gesamtschule
| PH 1 | Grundlagenmodul Einführung in die Philosophie | Pflicht | |
| PH 2 | Grundlagenmodul Logik, Sprachphilosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie | Pflicht | |
| PH 3 | Aufbaumodul Praktische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 4 | Aufbaumodul Praktische Philosophie II | Pflicht | |
| PH 5 | Aufbaumodul Theoretische Philosophie I | Pflicht | |
| PH 6 | Theoretische Philosophie II | Pflicht | |
| PH 11 | Interdisziplinäres Modul Praktische Philosophie/Bildungswissenschaften | Pflicht | |
| PH 12 | Philosophische Lehr-, Lern- und Bildungstheorien/Fachdidaktik (HRGe) | Pflicht |